Anzeige
Sonntag, 15. Januar 2017

Red Bull-Boss Mateschitz bestätigt: „Neue Arena für Eishockey und Basketball in München wird gebaut“

Rund 10.000 Fans sollen in der in München geplanten Arena für Basketball und Eishockey Platz haben. Das wäre ein ähnliches Volumen wie aktuell in der Olympiahalle. Foto: imago

Das darf man wohl als offizielle Bestätigung für die Umsetzung des Projektes werten: Dietrich Mateschitz, millionen-schwerer Besitzer von Red Bull, hat am Wochenende im Interview mit den Salzburger Nachrichten bestätigt, dass in München eine neue Arena für Eishockey und Basketball gebaut wird. Die Fertigstellung der Halle im Olympiapark ist für 2019 geplant.

Aufgrund der Abwesenheit von Uli Hoeneß beim FC Bayern München war das Projekt zuletzt ins Stocken geraten. Nun aber hat sich der alte und neue Präsident des Fußball-Meisters erneut mit Dietrich Mateschitz getroffen und sozusagen das gemeinsame Projekt erneut angeschoben.

Auf die Frage, ob das Projekt Mehrzweckhalle in München jetzt auf Schiene sei, sagte Mateschitz den Salzburger Nachrichten: "Ja, es stimmt, und Uli Hoeneß ist wieder der Motor des ganzen Projekts. Red Bull wird das alte Radstadion beim Olympiapark für Eishockey und Basketball bauen. Wir werden die Halle mit 10.000 Plätzen um rund 100 Millionen Euro vorfinanzieren. Refinanzieren wollen wir die Halle durch Mieteinnahmen von EHC Red Bull München, die Basketballer von Bayern München und die Stadt. München ist ambitioniert. Eine Eröffnung haben wir uns für 2019 vorgenommen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.