Anzeige
Dienstag, 31. Januar 2017

Etat könnte überzogen werden Falsch kalkuliert und Zuschauer bleiben fern: Finanzengpass bei den Tölzer Löwen

Nicht immer war das Tölzer Eisstadion zuletzt so gut gefüllt.
Foto: Rabuser

Wie auch der Münchener Merkur am Dienstag berichtet, haben die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd mit einem Finanzengpass zu kämpfen. So soll der Club, da bei den Prämien einiger Spieler mit Netto- statt Brutto-Beträgen kalkuliert wurde, nun eine Finanzlücke zu schließen haben. Der Etat der Löwen könnte damit für die laufende Saison im schlimmsten Fall, falls diese Prämien ausgeschüttet werden müssen, um einen beinahe sechsstelligen Betrag überzogen werden, so der Merkur.

In Vertretung des erkrankten Geschäftsführers Thomas Maban äußerte sich Hubert Hörmann, TEG-Gesellschafter und Vorsitzender des Hauptvereins EC Bad Tölz, gegenüber dem Merkur. "Wir wissen, dass Handlungsbedarf besteht. wWir werden alle zusammenhelfen und kämpfen." Direkte Auswirkungen auf den Spielbetrieb und die Mannschaft hat das Finanzproblem indes noch keine. Doch bis zum Saisonende heißt es nun, Kosten sparen und zusätzliche Mittel auftreiben.

Ein Problem waren zuletzt auch die geringen Zuschauerzahlen. Kalkuliert hatte man mit 1.250 Fans, zuletzt fanden nur noch unter 800 Zuschauer den Weg in die Tölzer Hacker-Pschorr Arena, auch aufgrund der mäßigen Leistungen der Mannschaft. Eine Rückkehr der Fans ins Stadion würde dem Club in der jetzigen Situation sicherlich sehr weiterhelfen. Genauere Infos zum Fall Bad Tölz folgen morgen hier auf Eishockey NEWS online.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.