Anzeige
Samstag, 1. April 2017

DEL2-Playoffs und Playdowns am Sonntag Rossi nach Spiel 1: "Es geht um Eishockey, nicht um Boxen oder Straßenkampf" - Kassel will mit Disziplin zum Erfolg kommen

Kassels Steve Hanusch und Frankfurts Christoph Gawlik treffen auch am Sonntag wieder aufeinander.
Foto: Hübner

Spiel 2 steht an in den DEL2-Playoffs und Playdowns. Nach ihren jeweiligen Siegen wollen Bietigheim, Frankfurt und Crimmitschau nachlegen.

Nach einem letztendlich doch rassigen Derby treffen die beiden hessischen Rivalen morgen in Kassel zum zweiten Spiel aufeinander. Die Vorzeichen sind klar: Kassel will den Heimvorteil nutzen, um in der Serie auszugleichen, Frankfurt hingegen auf 2:0 davonziehen. Huskies-Head-Coach Rico Rossi ließ nach Spiel 1 verlauten, dass man nach dem 1:3 die Linie verloren habe. "Vielleicht wollten die Jungs ein Zeichen setzen. Aber es war ein falsches Zeichen. Es geht um Eishockey, nicht um Boxen oder Straßenkampf. Wir werden viel lernen aus diesem Spiel. So dumm und undiszipliniert, das waren nicht wir", so der Cheftrainer der Huskies gegenüber hna.de. Dementsprechend erwartet man im Lager der Schlittenhunde eine Reaktion auf dem Eis. Die Löwen erwartet in Kassel sicherlich keine leichte Aufgabe und auch in Spiel 2 wird es darauf ankommen, die Emotionen im Griff zu haben - bei aller Rivalität.

In der anderen Halbfinal-Serie haben die Joker trotz der knappen 4:5-Auftaktniederlage gemerkt, dass der Hauptrunden-Primus aus Bietigheim nicht unverwundbar ist und wollen die Serie offenhalten. Der ESVK kann hier auf die volle Unterstützung seiner Anhänger zählen - das Heimspiel war bereits nach gut zweieinhalb Stunden komplett ausverkauft, die Vorfreude auf das erste Heimspiel der Best-of-seven-Serie ist im Allgäu an jeder Ecke spürbar und elektrisiert die Fans. Für die Steelers wird es wichtig sein, schnell wieder in den Rhythmus zu kommen, um so ihre bestmögliche Leistung abzurufen und der Favoritenrolle weiterhin gerecht zu werden.

Michael Bayer


Playdowns:

Im Kampf gegen den Verbleib in der Liga haben sich die Eispiraten in den Playdowns das Heimrecht gesichert und streben nach dem 6:4-Auswärtserfolg den zweiten Sieg an. Auf der anderen Seite möchten die Starbulls unbedingt den zweiten Nackenschlag verhindern. "Wir gehen die kommende Aufgabe erhobenen Hauptes und mit geschwellter Brust an", wie Rosenheims Interimstrainer Thomas Schädler mit Nachdruck versichert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.