Anzeige
Mittwoch, 3. Mai 2017

Präsident kompletter Befürworter von Auf- und Abstieg Reindl zur Aufstiegsfrage: „Anscheinend hat ein Club die Voraussetzungen nicht so ganz erfüllt“

Franz Reindl.
Foto: imago

Drei Tage vor dem Beginn der WM sorgten DEL und DEL2 am Dienstag für Unruhe in der deutschen Eishockeylandschaft. Denn erneut ist die Auf- und Abstiegsfrage verschoben worden, da Vorraussetzungen nicht erfüllt wurden. Gleichzeitig wurde der Start der Initiative "Wir sind Eishockey" bekannt gegeben - für viele Fans ein Paradoxon. Seither diskutiert Eishockey-Deutschland heftig über die Gründe, die weder DEL noch DEL2 derzeit nennen wollen.

Im Rahmen einer Pressekonferenz vor dem WM-Start in Köln äußerte sich DEB-Präsident Franz Reindl zur Thematik, auch wenn er sich bemühte, den Sport und die anstehende Weltmeisterschaft in den Vordergrund zu rücken. "Das ist eine juristische Frage, da gibt es verschiedene Meinungen. Die Herren sollten das untereinander klären", meinte er.

Seine eigene tat er dann dennoch kund: "Ich bin ein kompletter Befürworter des Auf- und Abstiegs, weil ich weiß, dass es insbesondere im deutschen Sportsystem das Salz in der Suppe ist." Allerdings seien beide Ligen "rechtlich, wirtschaftliche und strukturelle Organisationen, die wir zwar als Mitglieder wieder im DEB begrüßt haben", die sich beide "einen Vertrag gegeben hatten, den sie untereinander erfüllen müssen. Wenn dieser nicht erfüllt ist, gibt es eben keinen Auf- und Abstieg."

Über die Gründe wurde er nicht genauer, gab aber zumindest einen Hinweis darauf, woran die Erfüllung der Voraussetzungen gescheitert sein könnten. "Anscheinend hat ein Club die Voraussetzungen nicht so ganz erfüllt und ist der Meinung, dass er sie erfüllt hat. Die DEL ist aber der Meinung, dass er sie nicht erfüllt. Das ist wirklich eine Frage, die untereinander geklärt werden muss. Da kann ich als Präsident nichts machen."

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.