Anzeige
Freitag, 11. Juni 2021

Gebürtiger Kanadier mit kasachischer Spielberechtigung Adler Mannheim verpflichten Nigel Dawes von KHL-Club Ak Bars Kazan: Fünftbester Scorer der Liga-Geschichte, bester nicht-russischer Torschütze

Nigel Dawes (Mitte), der hier mit seinen ehemaligen Teamkollegen Justin Azevedo (links) und Stanislav Galiyev einen Treffer bejubelt, wechselt zu den Adlern Mannheim.

Foto: imago images/ITAR-TASS/Yegor Aleyev

Die Adler Mannheim rüsten für die kommende Spielzeit in der PENNY DEL weiter auf und verstärken ihre Offensive mit dem gebürtigen kanadischen Angreifer Nigel Dawes, der seit 2015/16 auch für die kasachische Nationalmannschaft spielberechtigt ist. Der mittlerweile 36-Jährige war 2011 zu Barys Astana gewechselt (mit Kanada war er einst U20-Weltmeister) und wurde danach wie einige andere Amerikaner oder Kandier eingebürgert. In der zurückliegenden Spielzeit spielte in der multinationalen KHL für den russischen Club Ak Bars Kazan (23 Tore und 20 Vorlagen in 47 Spielen, dazu drei Tore und drei Vorlagen in 14 Playoff-Partien) und unterzeichnet beim achtmaligen deutschen Meister einen Vertrag bis 2023.

Zuletzt hatten die Adler auch Borna Rendulic aus dem schwedischen Örebo zurückgeholt. Außerdem hatten die Adler bereits Nationalspieler Korbinian Holzer (zuletzt beim KHL-Club Avtomobilist Yekaterinburg unter Vertrag) verpflichtet. Der Mannheimer Morgen vermeldete zuletzt, dass die Adler zudem um Nationalspieler Tom Kühnhackl buhlen

Dawes wurde 2003 in der fünften Runde an Position 149 von den New York Rangers gedraftet, kam aber in der NHL nur auf 223 Spiele mit 41 Toren und 47 Vorlagen. Nach der Saison 2010/11, in der er für Montreal und die nicht mehr existierenden Atlanta Thrashers spielte, wechselte er in die KHL, wo er im Anschluss sieben Jahre für Barys Astana spielte. Dort wurde er zu einem der besten Scorer der KHL, kam in zehn Spielzeiten auf 505 Punkte (267 Tore und 238 Vorlagen) in 543 Hauptrundenspielen. In den Playoffs machte er in 65 Partien 26 Tore und 19 Vorlagen. Mehrmals nahm er an All-Star-Spielen teil und wurde Spieler des Monats in der multinationalen Liga. Dawes ist der erfolgreichste nicht-russische Torschütze in der Geschichte der KHL. Seine 550 Scorerpunkte sind die fünftmeisten, die jemals in der Liga erzielt wurden. Seine 293 Tore sind die zweitmeisten aller KHL-Spieler in der Geschichte.

„Einen Spieler wie Nigel von den Adlern zu überzeugen, ist kein leichtes Unterfangen. Umso glücklicher sind wir, dass er sich für uns entschieden hat“, sagt Sportmanager Jan-Axel Alavaara. „Nigel ist ein Musterprofi. Er legt seit vielen Jahren sehr viel Wert auf seine körperliche Fitness, arbeitet täglich unglaublich hart. Seine Einstellung gepaart mit seinem Torriecher, dem Auge für die Mitspieler und dem Spielverständnis machen ihn zu einem sehr wertvollen Spieler, der uns ohne jeden Zweifel weiterhelfen wird.“

Dawes über seinen Wechsel nach Mannheim: „Ich freue mich sehr, Teil einer Toporganisation wie den Adlern zu werden. Mit Blick auf die Vereinsgeschichte war es eine einfache Entscheidung, das Angebot der Adler anzunehmen. Mein Ziel ist es, der Mannschaft offensiv zu helfen und den Titel zurück nach Mannheim zu holen.“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.