Anzeige
Samstag, 4. Januar 2020

Nach Entlassung erstmals öffentlich geäußert Jim Montgomery, Ex-Coach der Dallas Stars, gibt Alkoholprobleme zu, Stürmer Corey Perry für fünf Spiele gesperrt

Jim Montgomery wurde im Dezember in Dallas entlassen. Zu den Gründen wurden zunächst keine genauen Angaben gemacht. Nun hat sich der ehemalige Trainer selbst geäußert.

Foto: imago images/Icon SMI/Patrick Gorski

Jim Montgomery, ehemaliger Head Coach der Dallas Stars, hat sich erstmals zu den Gründen für seine überraschende Entlassung am 10. Dezember geäußert. In einem schriftlichen Statement erklärte er, dass er an Alkoholproblemen leide. Im Dezember hatten die Stars sein Verhalten schlicht als „unprofessionell“ bezeichnet. Die Entlassung kam mitten in der Zeit, als Bill Peters wegen Gewalt- und Rassismusvorwürfen seinen Hut in Calgary nehmen musste.

„Meinen Job als Trainer der Dallas Stars zu verlieren, war ein Weckruf für mich“, schrieb der 50-jährige Montgomery. „Es war auch die richtige Entscheidung. Ich habe das Management, den Trainerstab und die Spieler im Stich gelassen. Was aber noch viel schwerer wiegt: Ich habe meine Frau und meine Familie im Stich gelassen. Die Entscheidung des Teams, meine Arbeit zu beenden, zwang mich, in den Spiegel zu schauen und zu entscheiden, ob ich weiterhin einen schädlichen Lebensstil führen oder Hilfe in Anspruch nehmen wollte.“

Er erklärte, dass er nun ein stationäres Hilfsprogramm absolvieren werde, „in dem ich Schritte unternehmen werde, um ein besserer Ehemann, Vater, Freund, Trainer zu werden.“ Montgomery hatte die Stars etwas mehr als ein Jahr trainiert, zuvor trainierte er sechs Jahre das College-Team Denver Pioneers. „Wir unterstützen diese Entscheidung von Jim und hoffen, dass er und seine Familie dadurch gestärkt werden", sagte General Manager Jim Nill der Zeitung Dallas Morning News.

Die Stars, die am Freitag mit 4:1 gegen die Detroit Red Wings gewannen (außerdem schlug Washington Carolina mit 4:3), werden seit Montgomerys Demission von Interimscoach Rick Bowness betreut. Am Freitag wurde zudem bekannt gegeben, dass Stürmer Corey Perry für seinen Ellbogencheck an Ryan Ellis während des Winter Classic am Neujahrstag für fünf Spiele gesperrt wird.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 16 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.