Anzeige
Samstag, 27. Mai 2023

Glaube, Zuversicht und Comebackqualitäten WM-Finale gegen Kanada: „Wir haben eine Medaille sicher und jetzt sind wir einen Schritt entfernt davon, noch mehr Geschichte zu schreiben“

Die deutschen Spieler stürmen nach dem Siegtor von Frederik Tiffels (ganz rechts) auf ihn und Moritz Seider zu.

Foto: imago images/Newspix24/Tomi Hänninen

Nico Sturm wirkte beim Interview bei MagentaSport in der zweiten Drittelpause ruhig. Man müsse noch nichts forcieren, sagte er über den 2:3-Rückstand im Halbfinale gegen die USA. „Aber das Tor wird kein Schönes sein.“ Sturm, einer der Leader bei der deutschen Mannschaft in diesem Turnier versprühte Zuversicht – und er sollte Recht behalten. Marcel Noebels machte das späte 3:3 aus seinem „Wohnzimmer“ wie Coach Harold Kreis später sagte.

Und dieses Halbfinale gegen die USA war sinnbildlich für den Verlauf des Turniers: „Es war nicht der Start, den wir uns erhofft hatten, aber wir haben die aufgehört, daran zu glauben“, verglich Moritz Müller den Sieg mit der Vorrunde. In die WM war die deutsche Mannschaft mit Niederlagen gegen Finnland, Schweden und die USA gestartet, hatte dann aber das Feld von hinten aufgerollt und im Viertelfinale mit der  Schweiz einen Turnierfavoriten geschlagen.

Auch im Halbfinale gegen die USA gab es einen schnellen 0:2-Rückstand, der ausgeglichen wurde. Siegtorschütze Frederik Tiffels stimmte Müller hierbei voll zu: „Die USA ist ne Top Eishockey-Mannschaft und ich glaube, dass wir nach dem 0:2 super zurückgekommen sind. Wir haben uns nicht aufgegeben. Das spiegelt so ein bisschen den Verlauf des Turniers wider.“

Nun steht die Mannschaft nach dem Olympia-Finale 2018 und dem Halbfinale sowie Spiel um Platz drei 2021 im dritten Medaillenspiel innerhalb sechs Jahren (die WM 2020 fiel coronabedingt aus, bei Olympia 2022 gab es ein schnelles Aus). Gegner ist am Sonntagabend (19.20 Uhr live bei MagentaSport und SPORT1) Kanada, das im Halbfinale den zweiten Außenseiter Lettland mit 4:2 besiegte.

Auch vor diesem Spiel versprüht das Team wieder Zuversicht: „Wenns drauf ankommt hat die Mannschaft immer Spiel 7 gewonnen und das ist so ein Spiel 7, das liegt uns“, sagte Bundestrainer Kreis. Und Müller ergänzte: „Der Schlüssel zum Erfolg gegen die Großen ist der Glaube daran, dass wir gegen mit den Großen mithalten können. Vor Jahrzehnten wurde das Spiel nicht auf dem Eis, sondern in der Kabine im Vorfeld verloren, weil der Glaube nicht da war. Das ist jetzt anders: Bevor wir die Großen spielen, besprechen wir, wie wir die Mannschaften schlagen können.“

1953, also vor 70 Jahren, holte eine deutsche Mannschaft zuletzt Silber bzw. eine WM-Medaille. Damals nahmen nur vier Mannschaften teil, es fehlten unter anderem die USA und Kanada. Die Tschechoslowakei wurde disqualifiziert, Deutschland stand in der Abschlusstabelle punktgleich aber mit dem besseren Torverhältnis vor der Schweiz auf Rang 2. Schweden wurde Weltmeister.

Moritz Seider, der zusammen mit Kai Wissmann und Nico Sturm schon vor dem Finale als einer der drei besten deutschen Spieler ausgezeichnet wurde, ergänzte: „Viele Leute haben uns vor der WM schon abgeschrieben. Denen haben wir es jetzt erstmal gezeigt. Wir haben eine Medaille sicher und jetzt sind wir einen Schritt entfernt davon, noch mehr Geschichte zu schreiben.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 20 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.