Anzeige
Freitag, 5. Januar 2024

Die PENNY DEL am Freitagabend Neunte Niederlage in Serie für Frankfurt, Schlusslicht Iserlohn nur noch sechs Punkte hinter Düsseldorf, München festigt Top-Sechs-Position

Fahrt aufgenommen: Die Iserlohn Roosters, im Vordergrund mit Colin Ugbekile einer der Torschützen beim 4:2-Heimerfolg über Wolfsburg, haben erstmals in der laufenden Saison der PENNY DEL drei Siege in Serie eingefahren.
Foto: IMAGO/Eibner/Jonas Brockmann

Die Löwen Frankfurt stecken in der PENNY DEL weiterhin tief in der Krise. Gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven machten es die Löwen am Freitagabend zwar nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand noch einmal spannend, letztlich verlor das Team von Head Coach Matti Tiilikainen die Heimpartie aber mit 2:3. Für Frankfurt war es die bereits neunte Niederlage in Serie, während die Fischtown Pinguins mit nun 72 Punkten zu Spitzenreiter Berlin aufschlossen. Bremerhavens Marat Khaidarov erzielte in seinem 26. Match sein erstes Tor in Deutschlands höchster Liga.

Vorbeigezogen an Frankfurt sind derweil nun auch die Augsburger Panther. Die Fuggerstädter um ihren gut aufgelegten Goalie Markus Keller sicherten sich im bayerischen Derby in Ingolstadt einen 4:1-Erfolg, wobei Augsburg das Ergebnis mit zwei Empty-Net-Goals spät in die Höhe schraubte. Ingolstadt ist nun seit schon vier Partien punktlos, lediglich vier Treffer gelangen den Schanzern in diesem Zeitraum.

Zwei Zähler vor Augsburg rangieren die Nürnberg Ice Tigers, die den begehrten zehnten Tabellenplatz mit einem 4:3-Overtime-Heimsieg gegen die Adler aus Mannheim verteidigten. Dabei egalisierten die Besucher in der regulären Spielzeit zwar drei Rückstande, doch in der Verlängerung bescherte Elis Hede den Ice Tigers den dritten Erfolg aus den jüngsten vier Matches. Zu den Nürnberger Torschützen gehörte auch Kapitän Marcus Weber, der zuvor letztmals im Oktober 2022 in der PENNY DEL getroffen hatte.

Die Spielstenogramme (6 Einträge)

 

 

Den nächsten Rückschlag im Kampf um Rang zehn setzte es hingegen für die Düsseldorfer EG. Beim Comeback von Defender Kyle Cumiskey, der nach seiner mehr als 15-monatigen Verletzungspause auf Anhieb rund 20 Minuten Eiszeit erhielt, unterlag die Mannschaft von Trainer Thomas Dolak den Straubing Tigers vor eigenem Publikum mit 1:4. Zum Mann des Abends avancierte dabei ausgerechnet der ehemalige Düsseldorfer Marcel Brandt, der Straubing mit einem Doppelschlag im Schlussdrittel auf die Siegerstraße schoss.

Die DEG muss ihren Blick nun wieder verstärkt auch nach unten richten, denn der Vorsprung auf Schlusslicht Iserlohn Roosters beträgt nur noch sechs Punkte. Das Team vom Seilersee gewann sein Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 4:2 und hat damit erstmals im Saisonverlauf drei Siege am Stück eingefahren. Dabei sorgte Drew LeBlanc mit seinem 100. DEL-Tor für das Game-Winning-Goal nach einem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand. Auf der anderen Seite debütierte der am Donnerstag nachverpflichtete Peter Mueller mit einem Treffer für die Grizzlys.

Die torreichste Begegnung des 35. Spieltages fand unterdessen in Köln statt, wo der EHC Red Bull München nach dem Kantersieg gegen Mannheim zum zweiten Mal in Folge gleich sechsmal traf und sich mit 6:3 bei den Haien durchsetzte. Münchens Markus Eisenschmid gelang dabei ebenso ein Doppelpack wie Kölns Verteidiger Stanislav Dietz. Durch den eigener Dreier gegen einen direkten Konkurrenten sowie die Niederlagen Wolfsburgs, Mannheims und Ingolstadts sind die Roten Bullen der große Gewinner des Freitagabends im Rennen um die direkte Viertelfinalqualifikation, als Tabellenvierter hat der amtierende Meister nun fünf Punkte Vorsprung auf Rang sieben (Wolfsburg).

Stefan Wasmer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 17 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.