Anzeige
Montag, 23. Dezember 2024

Zusammenarbeit mit Müffeler und Shedden Künftig Trio in der Sportlichen Verantwortung: Franz-David Fritzmeier wird Sportdirektor in Iserlohn

Franz-David Fritzmeier wurde im April in Frankfurt entlassen und wird ab 1. Januar neuer Sportdirektor in Iserlohn.
Foto: City-Press

Franz-David Fritzmeier hat ab dem 1. Januar 2025 eine neue Aufgabe: Die Iserlohn Roosters stellten den 44-Jährigen am Montag als neuen Sportdirektor vor. Dort werde er in seiner zukünftigen Funktion „in enger Abstimmung“ sowohl mit Axel Müffeler (Manager Sport) und Cheftrainer Doug Shedden zusammenarbeiten, heißt es in der Iserlohner Pressemitteilung.

Fritzmeier war im April von den Löwen Frankfurt nach sieben Jahren trotz noch zwei Jahre laufenden Vertrags entlassen worden. Über Gründe wurde offiziell nichts verlautbart, Fritzmeier soll sich jedoch Medienberichten zufolge unangemessen verhalten haben – sowohl in der Kabine gegenüber Spielern als auch gegenüber Mitarbeitern und Journalisten. hr-Sport berichtete damals von Wutausbrüchen, Stimmungsschwankungen und sogar Handgreiflichkeiten. Ehemalige Mitarbeiter sprechen von „Mobbing“ und hätten deshalb ihre Arbeit bei den Löwen beendet.

Fritzmeier war Anfang des Jahrtausends selbst zwei Spielzeiten lang als Spieler für die Iserlohn Roosters aktiv. Der Vertrag gilt ligaübergreifend für die PENNY DEL und die DEL2. Müffeler war nun seit November 2023 als er für den zurückgetretenen Christian Hommel übernommen hatte, Manager der Roosters. Im Juni war bei der Jahresversammlung des Stammvereins bekannt gegeben worden, dass Shedden und Müffeler in der Sportlichen Leitung gleich gestellt seien.

„Im Bereich der sportlichen Verantwortung steigen die Anforderungen sowohl in der täglichen Arbeit als auch in der strategischen Ausrichtung kontinuierlich an“, wird der geschäftsführende Gesellschafter der Roosters, Wolfgang Brück, in der Pressemitteilung des Clubs zitiert. „Durch diese Verpflichtung werden wir diesen Anforderungen auch im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Axel Müffeler und Doug Shedden gerecht.“

Die Roosters stecken auch in dieser Saison in Abstiegsgefahr in der DEL. Aktuell sind sie mit 25 Punkten zusammen mit den Augsburger Panthern Vorletzter, nur einen Zähler vor Schlusslicht Düsseldorf. Anfang Dezember hatten die Roosters Co-Trainer Pierres Beaulieu entlassen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor einer Stunde
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 6 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 22 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.