Anzeige
Montag, 23. Dezember 2024

Zusammenarbeit mit Müffeler und Shedden Künftig Trio in der Sportlichen Verantwortung: Franz-David Fritzmeier wird Sportdirektor in Iserlohn

Franz-David Fritzmeier wurde im April in Frankfurt entlassen und wird ab 1. Januar neuer Sportdirektor in Iserlohn.
Foto: City-Press

Franz-David Fritzmeier hat ab dem 1. Januar 2025 eine neue Aufgabe: Die Iserlohn Roosters stellten den 44-Jährigen am Montag als neuen Sportdirektor vor. Dort werde er in seiner zukünftigen Funktion „in enger Abstimmung“ sowohl mit Axel Müffeler (Manager Sport) und Cheftrainer Doug Shedden zusammenarbeiten, heißt es in der Iserlohner Pressemitteilung.

Fritzmeier war im April von den Löwen Frankfurt nach sieben Jahren trotz noch zwei Jahre laufenden Vertrags entlassen worden. Über Gründe wurde offiziell nichts verlautbart, Fritzmeier soll sich jedoch Medienberichten zufolge unangemessen verhalten haben – sowohl in der Kabine gegenüber Spielern als auch gegenüber Mitarbeitern und Journalisten. hr-Sport berichtete damals von Wutausbrüchen, Stimmungsschwankungen und sogar Handgreiflichkeiten. Ehemalige Mitarbeiter sprechen von „Mobbing“ und hätten deshalb ihre Arbeit bei den Löwen beendet.

Fritzmeier war Anfang des Jahrtausends selbst zwei Spielzeiten lang als Spieler für die Iserlohn Roosters aktiv. Der Vertrag gilt ligaübergreifend für die PENNY DEL und die DEL2. Müffeler war nun seit November 2023 als er für den zurückgetretenen Christian Hommel übernommen hatte, Manager der Roosters. Im Juni war bei der Jahresversammlung des Stammvereins bekannt gegeben worden, dass Shedden und Müffeler in der Sportlichen Leitung gleich gestellt seien.

„Im Bereich der sportlichen Verantwortung steigen die Anforderungen sowohl in der täglichen Arbeit als auch in der strategischen Ausrichtung kontinuierlich an“, wird der geschäftsführende Gesellschafter der Roosters, Wolfgang Brück, in der Pressemitteilung des Clubs zitiert. „Durch diese Verpflichtung werden wir diesen Anforderungen auch im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Axel Müffeler und Doug Shedden gerecht.“

Die Roosters stecken auch in dieser Saison in Abstiegsgefahr in der DEL. Aktuell sind sie mit 25 Punkten zusammen mit den Augsburger Panthern Vorletzter, nur einen Zähler vor Schlusslicht Düsseldorf. Anfang Dezember hatten die Roosters Co-Trainer Pierres Beaulieu entlassen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.