Anzeige
Montag, 14. April 2025

DEL-Playoffs am Montag Vor dem sechsten Halbfinale: Kölns zweite Finalchance gegen Ingolstadt und Erinnerungen an 2014

Stellt Köln am Montag Ingolstadt ein viertes Mal ein Bein?
Foto: City-Press

„One more“ hatte Torhüter Julius Hudacek nach Kölns Sieg in Spiel 4 gegen Ingolstadt verkündet. Und einen Sieg brauchen die Haie weiter, nachdem es die Haie verpassten, am vergangenen Freitag auswärts den entscheidenden vierten Erfolg in der Halbfinalserie einzufahren. Am heutigen Montag (Spielbeginn 18.30 Uhr, live bei MagentaSport) haben die Rheinländer – diesmal auf eigenem Eis – die zweite Gelegenheit, erstmals seit elf Jahren wieder ins Finale der PENNY DEL einzuziehen.

Kölns Gegner in der Endspielserie 2014 war Ingolstadt. Der ERC holte damals mit einem Auswärtserfolg in Spiel 7 seinen bislang einzigen Titel im Oberhaus. Nun geht es aber für die Panther erstmal darum, in der Lanxess-Arena überhaupt einen Showdown zu erzwingen, der dann schon am Dienstag in Ingolstadt stattfinden würde. Gelingt das nicht, wäre Ingolstadt der erste Hauptrundenprimus seit 2014, der es nicht bis ins Finale schafft. Vor elf Jahren war es der ERC, der den Ersten Hamburg im Halbfinale ausschaltete.

Wo die Reise hingeht, könnte schon das erste Tor zeigen. In den ersten fünf Spielen der aktuellen Serie gewann stets die Mannschaft, die das 1:0 erzielte. Das liegt auch daran, dass es schon drei Shutouts gab. Für Ingolstadt geht es vor allem darum, das defensive Bollwerk der Haie zu knacken. Fast 45 Abschlussversuche (inklusive geblockter Schüsse und Schüsse neben das Tor) brauchen die Panther in der Serie für ein Tor. Köln ist da wesentlich effizienter. Torverhältnis (9:13) und Schussverhältnis (92:172) sind zwar negativ, aber wen interessiert das, wenn es nach Siegen 3:2 für die Haie steht.

So lief die Serie bislang:
Spiel 1: Ingolstadt - Köln 7:0
Spiel 2: Köln - Ingolstadt 5:2
Spiel 3: Ingolstadt - Köln 0:2
Spiel 4: Köln - Ingolstadt 2:1
Spiel 5: Ingolstadt - Köln 3:0


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.