Anzeige
Samstag, 8. Dezember 2012

Lockout-Tagebuch, Teil 84: Sturm: „Das ist traurig fürs Eishockey, die NHL und die Fans

Nach der erneuten Ablehnung des Angebotes der NHLPA durch die NHL herrscht zwischen den beiden momentan Funkstille. Weder die Liga noch die Gewerkschaft hat sich wieder geäußert. Es gibt bisher keine weiteren Termine für Verhandlungen oder Gespräche.

Allerdings haben sich weitere Spieler geäußert. Eishockey-NEWS-Mitarbeiter Dirk Sing hat in Florida weitere Reaktionen gesammelt. "Wir haben geglaubt, dass es so weit ist", sagt beispielsweise Marco Sturm. "Aber das ist traurig fürs Eishockey, die NHL und die Fans."

Solange die Saison nicht komplett abgesagt ist, bestehe für ihn weiterhin Hoffnung. "Wir müssen positiv bleiben, versuchen, Spaß zu haben und in Form bleiben", sagt Stephen Weiss, Sturms letztjähriger Teamkollege bei den Florida Panthers.

Auch Sidney Crosby hat sich wieder zu Wort gemeldet. "Wir haben die Themen gekannt und uns auch bewegt", sagte er dem TV-Sender TSN zum aktuellen Stand der Verhandlungen. "Ich weiß nicht, wie es nun weitergeht. Das ist verheerend für alle." Für ihn selbst werde nun die Europa-Option wieder interessant. "Ich will spielen."

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.