Anzeige
Montag, 31. Dezember 2012

Max Fedra ist enttäuscht und auch ein wenig ratlos: "Soll ich jetzt Bergführer werden?"

Ratlos und enttäuscht, aber seinen (trockenen) Humor hat Manager Max Fedra nicht verloren. Foto: imago

Max Fedra wirkt ein wenig ratlos. Seit über 30 Jahren gehört der umtriebige Funktionär zum Eishockey-Sport wie Pucks und Schläger. Jetzt aber gaben die Augsburger Panther die Trennung von ihrem Manager zum 31. März bekannt und für Fedra stellt sich plötzlich die Sinnfrage: "Ich habe in den letzten 30 Jahren nur Eishockey gemacht, soll ich jetzt Bergführer werden? In Eiskaffees sitzen und Wittwentröster machen, das könnte ich mir vorstellen", so der 58-Jährige im Exklusiv-Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe).

Die aktuelle Situation ist für den früheren Manager des EV Landshut, der München Barons (mit denen wurde er 2000 Meister) und der Hamburg Freezers ernüchternd, aber Vorwürfe in Richtung Augsburger Panther gibt es nicht. Fedra sagt: "Die Panther haben das so entschieden und damit ist es erledigt. Letztlich ist es für mich okay, das war ein gärender Prozess. Sie glauben halt, dass ich nicht mehr so voll belastbar bin wie vorher. Das muss ich akzeptieren."

Was keiner bislang wusste, Fedra war schon seit längerer Zeit freigestellt von seinem Job und er wird in dieser Woche endgültig seinen Schreibtisch im Panther-Büro räumen. Direkte Reaktionen von Fans hat Fedra bislang noch nicht erhalten, aber er hat ein gutes Gefühl für die Situation. Fedra sagt schmunzelnd: "Ich bin ja nicht bei Facebook, aber meine Frau sagt, dass man mir in Augsburg nur Gutes wünscht. In der Anonymität des Internets könnte man auch schreiben: so ein Riesenarschloch!" Seinen (trockenen) Humor hat Max Fedra offensichtlich nicht verloren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 23 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.