Mittwoch, 20. November 2013

Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen Herner EV stellt im "Fall Rumpel" Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren beim LEV

HEV-Stürmer Jakub Rumpel.
Foto: Unverferth

Nach Informationen der Eishockey NEWS hat der Herner EV fristgerecht einen Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren beim Landeseissportverband NRW in Sachen Jakub Rumpel eingereicht. Dabei geht es um die Spielwertung nach dem Duell gegen die Hammer Eisbären am Sonntag, den 03. November. Hintergrund ist der Einsatz von Stürmer Jakub Rumpel, der wohl nicht im Besitz eines gültigen Spielerpasses war, wovon die Herner aber nichts wussten.

Bereits kurz nach Bekanntwerden der drohenden Spielwertung hatten die Herner Verantwortlichen in einer Pressemitteilung ihre Sicht der Dinge geschildert: "Die Unterlagen für die Verlängerung des Spielerpasses sind persönlich am 11.10.13 beim LEV abgegeben worden. Dies wird auch von Frau Bollig, von der Geschäftsstelle des LEV, bestätigt. Bei der Abgabe der Unterlagen erhielten wir die mündliche Auskunft, es fehlt nur noch zur Passverlängerung der abgelaufene Spielerpass, der am Samstag 02.11.13 nachgereicht werden kann, und ein Passfoto, das frühzeitig per Post von uns versendet wurde."

Der Schock für die Herner kam dann am Montag, den 04. November: "Am 04.11.13 erhielten wir auf einmal die Information, dass die Transferkarte nicht gültig sei." Per E-Maill erhielt man folgende Erklärung: "Bis Donnerstag den 31.10.13 nachmittags war die Transferkarte für den Spieler darüber hinaus noch nicht gültig. Es hätte also auch bei Vorliegen aller Unterlagen keine neue Spielberechtigung erteilt werden können. Es lag demnach nach dem 1.11.13 keine gültige Spielberechtigung mehr für den Spieler Jakub Rumpel vor. Jeder Einsatz nach dem 1.11.13 hat eine Spielwertung zu folge."

In der Stellungnahme erklärten die Herner weiter: "Es ist nachvollziehbar, dass der LEV bei nicht vorliegender Transferkarte den Spielerpass nicht verlängern kann und somit Jakub Rumpel nicht spielberechtigt war. Es ist für uns nicht nachvollziehbar, warum der DEB erst am 04.11.13 die Daten der Transferkarte eingegeben hat." Auf Nachfrage der Eishockey NEWS erklärte Frau Frauenrieder von der DEB-Passstelle aber bereits vor zwei Wochen, dass die Unterlagen erst am 04. November bei ihr eintrafen und dann unverzüglich eingegeben wurden.

Das vom Herner EV angeregte Nachprüfungsverfahren soll jetzt wohl für Klarheit sorgen, wo die "Reise" der Unterlagen zur Passverlängerung des Slowaken verzögert wurde. Ob der Herner EV damit aber um die Spielwertung (0:5-Niederlage) in Hamm herumkommt, ist fraglich.


Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.