Anzeige
Dienstag, 3. Juni 2014

Der Kapitän bleibt an Bord Moskitos Essen können auch 2014/15 auf Jan Barta setzen

Essens Kapitän Jan Barta bleibt an Bord.
Foto: Unverferth

Mit Bildergalerie: Jan Barta wird auch in der kommenden Saison im Trikot der Essener Stechmücken auflaufen. Mit seiner Vertragsverlängerung ist es dem Verein gelungen, seinen Kapitän und Publikumsliebling auch in der nächsten Spielzeit an sich zu binden. Der Stürmer wird dann bereits sein drittes Jahr in Essen auf dem Eis stehen. Barta erzielte in 18 Vorrundenspielen 14 Tore, in der Pokalrunde verbuchte er in zwölf Spielen stolze 23 Tore auf seinem Konto, insgesamt kam er auf 69 Scorer-Punkte in der Saison 2013/14.

"Der Saisonabschluss war mit dem Pokalgewinn der Oberliga West ein tolles Erlebnis und hat dem Team Auftrieb gegeben. Ich habe die Hoffnung, dass das gesamte Team diese Siegermentalität mit in die neue Saison nehmen wird. Ich bin auf die neue Ligazusammensetzung gespannt, die etwas ausgeglichener sein wird und gleichzeitig auch Spannung bei den Fans erzeugen wird. Besondere Highlights werden sicher die Derbys gegen Duisburg und Herne. In Essen steckt viel Potential und ich kann den Saisonbeginn kaum erwarten. Essen ist schon eine Heimat geworden", so Barta zu seiner Verlängerung bei den Moskitosn.

Moskitos-Manager Michael Rumrich sagt: "Schön, dass unser Kapitän Jan den eingeschlagenen Weg weiter mit uns gehen wird. Er ist ein extrem wichtiger Spieler, nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Kabine. Jan Barta hat die richtige Einstellung und zeigt, dass er mittlerweile ein wenig bei den Moskitos verwurzelt ist. In der letzten Saison hat er bewiesen, dass er ein absoluter Führungsspieler ist und die Mannschaft mitreißen kann."

Moskitos-Kapitän Jan Barta in Aktion (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.