Anzeige
Mittwoch, 10. Juni 2015

Elf Verträge auf einen Schlag Oberliga-Vizemeister Duisburg hält zahlreiche Leistungsträger

André Huebscher bleibt ein Fuchs.
Foto: Unverferth

Mit Bildergalerie: Lange war es in Sachen Personalien recht still um die Füchse Duisburg. Am Mittwoch gab der künftige Nord-Oberligist dafür gleich elf Vertragsverlängerungen bekannt. "Ich weiß, dass die Fans sehnlich darauf gewartet haben zu erfahren, wer bleibt. Und dass wir auf einen Schlag gleich elf Verträge für die neue Saison unter Dach und Fach haben, ist eine gute Nachricht", so Teamchef Lance Nethery.

Demnach werden die Verteidiger Jan Niklas Pietsch (24), Manuel Neumann (28), Finn Walkowiak (19), Mike Schmitz (19), Markus Schmidt (30) sowie die Angreifer Lars Grözinger (21), Christoph Ziolkowski (24), Dominik Meisinger (22), Noureddine Bettahar (20) und André Huebscher (26) weiterhin für den EVD auflaufen. Auch Schlussmann Etienne Renkewitz hat seine Zusage für eine weitere Spielzeit gegeben und wird somit zusammen mit Neuzugang Sebastian Stefaniszin das Torhütergespann bilden.

Personalentscheidungen bei den Füchsen Duisburg (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.