Anzeige
Donnerstag, 9. Juli 2015

Schrumpfungsprozess geht weiter Auch Eppan verzichtet auf die Serie A - Patrice Lefebvre wohl neuer Coach in Asiago

Trainer Patrice Lefebvre verlässt den HC Eppan und wechselt wohl zum Meiser nach Asiago
Foto: Pattis

Der Schrumpfungsprozess in der Serie A setzt sich unvermindert fort. Als vierter Club nach Kaltern, Neumarkt und Mailand, hat nun auch der HC Eppan seinen Verzicht auf den Ligastart erklärt und sich in die Serie B zurückgezogen. Die Entscheidung wäre rein wirtschaftlicher Natur, denn sportlich konnte der kleine Club sehr wohl überraschen und scheiterte in der Vorsaison erst im siebten Playoff-Viertelfinalspiel am späteren Meister Asiago.

Die Serie A hat damit nur noch acht Clubs. Dabei hatte die Liga extra ihre Einschreibefrist bis zum 20. Juli verlängert, um noch Clubs für die neue Spielzeit zu gewinnen. Doch offenbar ist die Serie A für viele Teams zu kostspielig.

Zudem hat Eppan seinen Trainer Patrick Lefebvre (48) verloren, der nach einem Bericht des Portals sportnews.bz beim italienischen Meister HC Asiago angeheuert haben soll. Der ehemalige DEL-Spieler der Adler Mannheim und Frankfurt Lions (1999 bis 2001, insgesamt 116 DEL-Partien, 117 Scorerpunkte) würde in Asiago den Posten von John Parco übernehmen. Vom HC Asiago gibt es aber dazu noch keine Bestätigung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.