Anzeige
Montag, 29. Februar 2016

Schmerzhafter Abgang beim EVR Süd-Meister Regensburg verliert Stammgoalie Thomas Ower vor den Playoffs

Goalie Thomas Ower verlässt Regensburg aus beruflichen Gründen.
Foto: Schindler

Der EV Regensburg aus der Oberliga Süd muss kurz vor dem Start der Playoffs einen schweren Rückschlag verkraften. Nach drei Niederlagen zum Ende der Süd-Hauptrunde kommt es jetzt auch personell knüppeldick: Die Oberpfälzer gaben am Montagabend den Abgang der etatmäßigen Nummer eins Thomas Ower bekannt. Ower verlässt die Domstädter mit sofortiger Wirkung aus beruflichen Gründen.

"Völlig überraschend informierte Ower die Verantwortlichen des EV Regensburg kurz nach Ende der Transferfrist (31. Januar) über sein neues Engagement bei der Polizei Baden-Württemberg. Ab dem 08. März beginnt der Torsteher dort seine Grundausbildung für den Polizeidienst", so die Regensburger in ihrer Erklärung. Der Süd-Club einigte sich mit Ower und seinem neuen Arbeitgeber immerhin darauf, dass er den Oberpfälzern im Bedarfsfall in den Playoffs zur Verfügung steht.

Der Vertrag wurde auf Wunsch von Ower zum Ende des Monats Februar aufgelöst. Ab sofort ist Cody Brenner die neue Nummer eins beim EV Regensburg. Als sein Stellvertreter steht Jonas Leserer zur Verfügung, so der Club. "Das neue Torhüter-Duo hat das vollste Vertrauen der kompletten EVR-Führung. Die Verantwortlichen sind sich sicher, dass die gesteckten Ziele auch mit Cody Brenner und Jonas Leserer erreicht werden können." Und dieses Ziel ist kein geringeres als die Oberliga-Meisterschaft und der Aufstieg in die DEL2.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.