Anzeige
Montag, 14. März 2016

Ackers hängt noch ein Jahr dran: Goalie verlängert bei Hannover Indians

Boris Ackers
Foto: Hannover Indians

Boris Ackers wird auch in der Saison 2016/2017 das Tor der Hannover Indians. Der Oberligist gab am Montag die Vertragsverlängerung mit dem Schlussmann bekannt. Eigentlich wollte der 33-Jährige am Ende dieser Spielzeit seine Schlittschuhe an den Nagel hängen. Der Computerexperte sah den Ausstieg vom Eishockey und den Einstieg in ein zweites Berufsleben für gekommen. Doch im Laufe der Saison geriet sein Entschluss ins Wanken. "Mir macht es richtig Spaß. Wir spielen eine tolle Saison und das Team ist klasse. Organisation und Training sind absolut professionell. Nächstes Jahr wird die Liga bestimmt noch spannender, da möchte ich einfach weiter dabei sein", sagte Ackers.

Den Sinneswandel sahen die Verantwortlichen der Indians angesichts der Leistungen Ihres Torhüters gerne. Trainer Fred Carroll: "Boris spielt eine Riesensaison. Was kann uns besseres passieren, als dass er bei uns bleibt." So sieht das auch Co-Trainer Tobias Stolikowski: "Boris ist auch sehr wichtig für die Kabine und das Mannschaftsgefüge."

Auch beim 4:2-Sieg in Neuwied am Sonntag war der gebürtige Krefelder wieder Turm in der Schlacht, sicherte in den Drangphasen der Bären den Sieg und schaffte so die Voraussetzung, dass die Indians morgen den Sweep in die nächste Runde schaffen können.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 15 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.