Anzeige
Freitag, 17. November 2023

„Skandalstürmer“ ist zurück Noch neun Spiele gesperrt: Kassel nimmt Angreifer Ryan Olsen unter Vertrag

Ryan Olsen im Trikot der Löwen Frankfurt.
Foto: IMAGO/Beautiful Sports

Die Kassel Huskies (DEL2) haben Stürmer Ryan Olsen verpflichtet. Der 29-jährige Center lief bereits in der Saison 2020/21 für die Schlittenhunde auf und scorte in 54 Spielen 63-mal (32 Tore und 31 Assists). Aus Kassel wechselte der Kanadier, der mittlerweile auch einen deutschen Pass besitzt, in die USA, wo er 17 Partien für die Kansas City Mavericks in der ECHL und 21 Spiele für Stockton Heat (AHL) absolvierte. In der vergangenen Saison spielte er für die Löwen Frankfurt in der PENNY DEL (40 Spiele, 15 Punkte). Olsen zieht es nun vom ECHL-Club Tulsa Oilers (vier Einsätze, zwei Zähler) zurück in die Fuldastadt.

Den Kassel Huskies steht Ryan Olsen allerdings erst nach einer noch zu verbüßenden Sperre von neun Spielen zur Verfügung. Im März 2023 wurde der Rechtsschütze nach einem Stockstich gegen Düsseldorfs Victor Svensson für zehn Partien gesperrt. Die Löwen Frankfurt ergriffen anschließend sogar vertragsrechtliche Maßnahmen gegen den „Rüpel“. In der offiziellen Pressemitteilung der Hessen hieß es damals: „Aufgrund der durch die Ligagesellschaft verhängten Strafe wegen eines rücksichtslosen Stockstiches gegen einen Spieler der Düsseldorfer EG abseits des Spielgeschehens sowie seines im Anschluss daran nicht akzeptablen Verhaltens abseits des Eises hat sich der Club dazu entschieden, weitgehende vertragsrechtliche Maßnahmen gegen Ryan Olsen zu ergreifen. Durch sein Verhalten hat der Spieler mehrfach in grober Weise gegen seine arbeitsrechtlichen Pflichten verstoßen und dem Ansehen seines Arbeitgebers, den Löwen Frankfurt, geschadet.“

Zuvor hatte sich Olsen nach einem Check gegen Augsburgs Niklas Länger im Dezember 2022 (sieben Spiele) und einer Aktion gegen den damaligen Ingolstädter Frederik Storm im November (fünf Matches) bereits zwei längere Sperren eingehandelt. Nach einem Faustkampf mit Nürnbergs Blake Parlett musste Olsen schon Ende September/Anfang Oktober zweimal zuschauen. Durch Olsens Aktionen zerschlug sich letztlich auch der avisierte Wechsel zu den Eisbären Berlin im Sommer. Die Hauptstädter hatten den Stürmer schon frühzeitig unter Vertrag genommen. Das Engagement kam letztlich nicht zustande, selbst die eigenen Fans hatten gegen den Transfer protestiert.

Dennoch entschieden sich die Kassel Huskies, aktuell Tabellenführer in der DEL2, nun für Ryan Olsen. „Wir haben uns lange intern über eine mögliche Verpflichtung von Ryan Olsen ausgetauscht und wir haben viele Gespräche mit ihm geführt. Ryan hat seine Fehler aus der Vergangenheit anerkannt und er ist bereit, das Blatt zu wenden und uns dabei zu helfen, unsere Ziele zu erreichen. Als Ryan in der Saison 2020/21 für uns aufgelaufen ist, hat er gezeigt, welch außergewöhnlicher Spieler er sein kann“, wird Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs in der Pressemitteilung des Clubs zitiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 17 Stunden
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • gestern
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • gestern
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.