Anzeige
Mittwoch, 22. Oktober 2025

Wer kommt – wer bleibt – wer geht? Transferticker zur Saison 2025/26

Die neue Spielzeit hat nun in allen drei Profiligen beginnen. Und hier finden Sie unseren Transferticker zur Spielzeit 2025/26 – PENNY DEL, DEL2, Oberliga Süd und Oberliga Nord. Über den gesamten Saisonverlauf berichten wir über alle Spielerwechsel im deutschen Eishockey sowie die Vertragsverlängerungen bei den Clubs der drei höchsten deutschen Ligen. Wie sehen die Planungen für die Zukunft aus, wer bessert nach, welche Spieler erhalten neue Verträge? Viel Spaß beim Verfolgen und Lesen des Tickers!

Transferticker 2025/26

Sortierung:
>
Filter:
>
  1. 22.10.2025
  2. Berlin legt in der Offensive nach

    Die Eisbären Berlin verpflichten den kanadischen Stürmer Jean-Sebastien Dea. Der 31-jährige kommt aus der KHL von Neftekhimik Nizhnekamsk.


  3. 21.10.2025
  4. Simon Boyko nach Füssen

    Oberligist EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Kanadier Simon Boyko besetzt. Der 26-Jährige stürmte zuletzt für die Kalamazoo Wings (ECHL). Zur Meldung


  5. Tomas Schmidt verstärkt Weiden

    Die Blue Devils Weiden reagieren auf die Ausfälle in der Defensive und nehmen den 36-jährigen Tomas Schmidt unter Vertrag, der in der Vorsaison für Kaufbeuren auf dem Eis stand. Zur Meldung


  6. Shilin bleibt ein Husky

    DEL2-Club Kassel hat den bis Oktober befristeten Vertrag mit Torhüter Oleg Shilin nach dessen bisher überzeugenden Leistungen bis Saisonenede verlängert. Zur Meldung


  7. 20.10.2025
  8. Olkinuora nach Dresden

    DEL-Schlusslicht Dresdner Eislöwen legt personell nach und nimmt mit dem Finnen Jussi Olkinuora einen weiteren Torhüter unter Vertrag. Zur Meldung


  9. Köln holt Torhüter Juvonen

    Die Kölner Haie (PENNY DEL) reagieren auf Felix Brückmanns Verletzung mit der Verpflichtung des finnischen Goalies Janne Juvonen. Zur Meldung


  10. Bestätigt: Pulkkinen wechselt nach Rosenheim

    DEL2-Club Rosenheim hat die Verpflichtung des finnischen Stürmers Teemu Pulkkinen bestätigt. Zur Meldung


  11. 16.10.2025
  12. Rosenheims Stein auch für Riessersee spielberechtigt

    DEL2-Club Rosenheim hat Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für Oberligist Riessersee ausgestattet.


  13. München stattet Wolf mit Förderlizenz für Weiden aus

    Wechsel der Förderlizenz: Münchens Keeper Simon Wolf darf ab sofort für Weiden im Tor stehen. Zur Meldung


  14. Gogulla bleibt in Krefeld

    Der langjährige DEL-Scorer Philip Gogulla spielt bis Saisonende für die Krefeld Pinguine (DEL2). Das gab der Club im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.


Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.