Anzeige
Montag, 24. Februar 2020

Transferschluss 2019/20: Der Ticker zur Trade-Deadline in der NHL

Die NHL-Trade-Deadline, sie ist nun auch im Jahre 2020 wieder da – und wird wie immer zahlreiche Tauschgeschäfte bereithalten. Hoch gehandelte Namen wie Ondrej Kase (von Anaheim nach Boston), Ilya Kovalchuk (von Montreal nach Washington), Brenden Dillon (von San Jose nach Washington), Alec Martinez (von Los Angeles nach Las Vegas) oder Tyler Toffoli (von Los Angeles nach Vancouver) kamen bereits vor dem finalen Tag bei neuen Vereinen unter.

An der Deadline schlugen die Carolina Hurricanes zu und holten mit Brady Skjei, Sami Vatanen und Vincent Trocheck gleich drei neue Akteure. Jean-Gabriel Pageau spielt nun für die New York Islanders, Robin Lehner künftig für die Vegas Golden Knights. Chris Kreider verlängerte hingegen seinen Vertrag bei den New York Rangers. Mit Dominik Kahun (von Pittsburgh nach Buffalo) und Korbinian Holzer (von Anaheim nach Nashville) müssen auch zwei deutsche Nationalspieler umziehen.

NHL Trade-Deadline 2020

Sortierung:
>
Filter:
>
  1. 24.02.2020
  2. Wir verabschieden uns für den heutigen (späten) Abend

    Nach circa acht Stunden am Liveticker sagen wir "Gute Nacht". Wir hoffen, es hat Ihnen Spaß gemacht, das ereignisreiche Treiben am Transfermarkt der NHL bei uns im Ticker zu verfolgen. Bis zum nächsten Mal sagen Tim Heß, Michael Bayer und Sebastian Groß.


  3. Holzer-Deal komplett

    Neben Matt Irwin erhält Anaheim für den deutschen Nationalverteidiger Korbinian Holzer aus Nashville das Sechstrunden-Draftrecht 2022.


  4. Endlich Details beim Goodrow-Deal

    San Jose erhält tatsächlich einen Erstrundenpick – und AHL-Stürmer Anthony Greco. Tampa Bay bekommt neben Goodrow noch ein Drittrunden-Wahlrecht. Greco ist im Deal, weil das Team aus Florida ansonsten das Limit von 50 Spielerverträgen überschreiten würde.


  5. Nächster Minor-League-Deal

    Die New York Islanders tauschen Stürmer Matt Lorito (nach Toronto) gegen Verteidiger Jordan Schmaltz.


  6. Neuer Zwei-Jahres-Vertrag für Nick Holden in Vegas

    Verteidiger Nick Holden erhält in Vegas einen neuen Kontrakt über zwei Spielzeiten und jährlich 1,7 Mio. US-Dollar.


  7. Minor-Deal zwischen Flyers und Blackhawks

    ECHL-Stürmer Nathan Noel wechselt in die Organisation der Flyers und wird nach Reading (ECHL) geschickt. Chicago erhält dafür AHL-Verteidiger T.J. Brennan.


  8. Markus Hannikäinen nach Arizona

    Die Coyotes hatten einen recht ruhigen Abend: Mit dem Finnen Markus Hannikäinen kam immerhin ein AHL-Stürmer aus Columbus in die Organisation. Falls er zehn Spiele für die Coyotes in der NHL macht, erhält Columbus das Siebtrunden-Draftrecht 2020 aus Arizona.


  9. Viertrunden-Draftrecht aus Vegas für die Habs

    Als Gegenwert für Angreifer Nick Cousins (58 Spiele, 9 Tore, 13 Vorlagen) erhält Montreal ein Viertrunden-Draftrecht 2021 aus Vegas.


  10. Caps tauschen Verteidiger Djoos gegen Stürmer Sprong

    Deal zwischen Washington und Anaheim: Die Capitals verstärken ihre Kadertiefe mit Angreifer Daniel Sprong aus der Organisation der Anaheim Ducks und geben im Gegenzug Verteidiger Christian Djoos an die Kalifornier ab.


  11. Prospect Demin wechselt im Lehner-Deal die Seiten

    Für Robin Lehner (ehemals Chicago) haben die Vegas Golden Knights neben dem bereits bekannten Zweitrunden-Draftrecht und Goalie Malcolm Subban noch Verteidiger-Prospect Slava Demin (19/Univ. of Denver) nach Chicago getradet.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 6 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 9 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 9 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.